Einsatzarchiv
2023
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum über einen Gehweg. Die Feuerwehr beräumte den Gehweg.
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, welcher auf einen Carport gefallen war. Da keine weiteren Gefahren von dem Baum oder dem beschädigten Carport ausgegangen sind, bestand für die ...
Brandmeldeanlage
Ausgelöst hat eine Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Vor Ort konnte ein PKW festgestellt werden, welcher mit der Leitplanke kollidierte. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte diese im Anschluss.
Brand Klein
Gemeldet wurde ein brennender Mülleimer. Die Feuerwehr löschte diesen mittels 10l Wasser aus einem Kleinlöschgerät.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Due Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte sie im Anschluss.
Hilfeleistung Gas
Die Feuerwehr wurde alarmiert, aufgrund von Gasgeruch. Vor Ort konnte nach mehrfachem Erkunden keine Gefahr festgestellt werden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Autobahn. Die Feuerwehr übernahm die Einsatzstelle, welche von der Polizei bereits gesichert wurde. Im Anschluss führte sie weitere Sicherungsmaßnahmen durch ...
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Parallel zu Einsatz Nummer 32 ereignete sich auf dem selben Autobahnabschnitt ein weiterer Einsatz. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte sie im Anschluss.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen vier PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte sie im Anschluss.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Auf der Autobahn kam es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte sie im Anschluss.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Auf der Autobahn kam es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte sie im Anschluss
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, der auf die Fahrbahn gestürzt war. Die Feuerwehr beseitigte diesen mittels Motorkettensägen.
Brandmeldeanlage
Vor Ort konnte kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr festgestellt werden.
Hilfeleistung Tragehilfe
-
Brand Explosion
Vor Ort konnten mehrere brennende Druckgasbehälter festgestellt werden. Diese wurden durch die Feuerwehr abgelöscht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Vor Ort konnten zwei PKW festgestellt werden, die kollidierten. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Die FF Rangsdorf wurde zur Unterstützung der FF Groß Machnow alarmiert. Diese wurde jedoch nicht benötigt, sodass die FF Rangsdorf den Einsatz abbrechen konnte.
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, der auf die Fahrbahn gestürtzt ist. Die Feuerwehr beräumte die Fahrbahn.
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum über einer Straße festgestellt werden. Die Feuerwehr beräumte die Fahrbahn.
Brand Klein
Vor Ort konnte ein brennender Gasgrill festgestellt werden. Die Feuerwehr barg den Druckgasbehälter und löschte den Grill ab.
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, welcher auf einer Straße lag. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte sie.
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum auf dem Standstreifen liegend festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte sie.
Brandmeldeanlage
Durch einen mechanischen Defekt, kam es in einer Firma zur Auslösung einer Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr setzte die Anlage nach erfolgter Erkundung zurück.
Hilfeleistung Türnotöffnung
Vor Ort konnte ein Kind festgestellt werden, welches in einem PKW eingeschlossen war. Die Feuerwehr befreite das Kind und übergab es an die Eltern.
Brand Klein
Gemeldet war ein brennender Mülleimer. Vor Ort konnte kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr festgestellt werden.
H: Öl-Land
Vor Ort konnten ca. 200m Ölspur festgestellt werden. Die Feuerwehr nahm diese auf.
H: Öl-Land
In der Ortslage Rangsdorf kam es zu einer ca. 1km langen Ölspur. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Brand PKW
Vor Ort konnte ein PKW in Vollbrand festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab.
H: Öl-Land
Eine weitere Ölspur wurde durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rangsdorf aufgenommen.
H: Öl-Land
Innerhalb der rangsdorfer Ortslage kam es zu einer 100m langen Ölspur. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm die Betriebsstoffe auf.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
In einem Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision mit zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Im Anschluss wurde ...
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW festgestellt werden. Hierbei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz ...
Hilfeleistung Natur
Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, welcher drohte, auf ein Haus zu fallen. Die Feuerwehr brachte den Baum mittels maschineller Zugeinrichtung gezielt zum Fallen, ohne weitere Schäden zu ...
Hilfeleistung Natur
Gemeldet war ein Baum, welcher über einer Straße lag. Die Feuerwehr zerkleinerte diesen mittels Motorkettensäge und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen
Gemeldet war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW mit einer eingeklemmten Person. Vor Ort konnte keine eingeklemmte Person festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die ...
Hilfeleistung Gas
Gemeldet war ausströmendes Gas in einem Einfamilienhaus. Vor Ort konnte durch den Gasversorger keine Leckage festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und belüftete die ...
Brand Klein
Gemeldet war ein zweiter Brand. Dieser war jedoch identisch mit dem vorangegangenen Einsatz.
Brand Fläche
Vor Ort konnten ca. 20 qm Ödlandbrand festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte diesen mit einem Schnellangriff ab.
2022
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte anschließend die Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Im Rückstau des vorangegangenen Einsatzes ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Vor Ort konnten zwei PKW festgestellt werden, die kollidiert waren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und räumte anschließend die Fahrbahn.
Heimrauchmelder
Gemeldet war ein piepender Heimrauchmelder. Vor Ort konnte ein Kochtopf auf dem Herd festgestellt werden. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung. Es bestand kein weiterer Handlungsbedarf für die ...
Hilfeleistung Natur
Gemeldet wurde ein Baum, welcher drohte, auf ein Haus zu fallen. Die Feuerwehr prüfte die Einsatzstelle ab. Es gab keinen Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Vor Ort konnte ein PKW mit Reifenschaden in einer Nothaltebucht festgestellt werden. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte diese im Anschluss.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und räumte die Fahrbahn.
Hilfeleistung Gas
Gemeldet wurde eine Gasleitung, welche bei Baumaßnahmen beschädigt wurde. Die Feuerwehr sperrte den betroffenen Bereich großräumig ab und anschließend wurde die Gaszufuhr unterbrochen.
Brandmeldeanlage
Durch angebranntes Essen in einer Mikrowelle wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Für die Feuerwehr Rangsdorf bestand kein Handlungsbedarf.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnten zwei PKW festgestellt werden, welche verunfallt waren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und beräumte die Fahrbahn.
Hilfeleistung Öl/Land
Es konnten zwei Einsatzstellen festgestellt werden, an denen Diesel ausgelaufen war. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm die Betriebsstoffe auf.
Brandmeldeanlage
Vor Ort konnte eine Fehlauslösung festgestellt werden. Die Feuerwehr setzte die Anlage zurück.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und beräumte die Fahrbahn.
Brandmeldeanlage
Durch Bauarbeiten wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und setzte die Anlage zurück.
Hilfeleistung
Vor Ort konnte eine Person festgestellt werden, die in einem Rohbau in den Keller gestürzt war. Die Feuerwehr sicherte das Treppenhaus mit Rüstbohlen und unterstützte den Rettungsdienst beim ...
Türnotöffnung
Vor Ort konnten zwei Personen aus einem Fahrstuhl befreit werden.
Türnotöffnung
Vor Ort konnte eine Person aus dem Fahrstuhl befreit werden.
Brandmeldeanlage
Durch Staub wurde ein Rauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich und setzte die Anlage zurück.
Brand PKW
Vor Ort konnte ein PKW in Vollbrand festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte diesen mit einem Trupp unter PA ab.
Brand Klein
Durch ein Elektrogerät auf einem Herd kam es zu einer Rauchentwicklung. Nach Kontrolle durch die Feuerwehr konnte kein offenes Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr lüftete die Wohnung.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf, führte ...
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall auf der linken Spur festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall festgestellt werden. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Technische Menschenrettung
Gemeldet wurde eine Person, die mit dem Fuß unter einem Gabelstapler feststeckt. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Brand Klein
Vor Ort konnte ca. ein Quadratmeter brennender Unrat festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte diesen mit einem C-Rohr ab.
Verkehrsunfall LKW/BUS
Vor Ort konnte eine LKW festgestellt werden, der im Graben lag. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst konnte der Fahrer aus dem Fahrerhaus befreit werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und ...
Gebäudebrand Groß
Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Feuer festgestellt werden. Somit bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnten zwei Bäume festgestellt werden, die zu Fallen drohten. Für die Feuerwehr gab es keine Möglichkeit, diese zu entfernen. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt und weitere Maßnahmen ...
Hilfeleistung Natur
Vor Ort konnte ein brennender Baum in einem Waldstück festgestellt werden. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit einem C-Rohr.
Hilfeleistung Natur
Ein Ast, welcher auf der Straße lag, konnte durch die Feuerwehr händische beräumt werden.
Hilfeleistung Natur
Vor Ort konnte ein Baum auf einem Carportdach festgestellt werden. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle ab.
Hilfeleistung Natur
Eine abgebrochene Baumkrone wurde durch die Feuerwehr entfernt.
Hilfeleistung Natur
Ein Baum lag halbseitig auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr zerkleinerte diesen und beräumte die Fahrbahn.
Hilfeleistung Natur
Vor Ort konnten mehrere Baumkronen/Äste auf der Straße festgestellt werden. Die Feuerwehr Groß Machnow arbeitete den Einsatz ab. Somit bestand für die Feuerwehr Rangsdorf kein Handlungsbedarf.
Brandmeldeanlage
Durch Bauarbeiten wurde eine Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr Groß Machnow stellte die Anlage zurück. Für die Feuerwehr Rangsdorf gab es keinen Handlungsbedarf.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Ein Motorradfahrer verlor in einem Kreisverkehr die Kontrolle. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Hilfeleistung Natur
Ein Ast, welcher über einer Straße lag, wurde mit einer Kettensäge zerkleinert und die Straße beräumt.
Hilfeleistung Natur
Durch natürliche Einwirkung drohte ein Baum zu fallen. Da sich der Baum auf einem Privatgrundstück befand und eine direkte Gefährdung ausgeschlossen wurde, bestand für die Feuerwehr kein ...
Brand PKW
Vor Ort konnte ein Kleintransporter festgestellt werden, der in voller Ausdehnung brannte. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug mit Wasser und Schaum ab.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, sicherte den Verkehr und richtete einen Hubschrauberlandeplatz ein.
Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Groß Machnow hat nach Erkundung keinen Brandherd festgestellt. Somit bestand kein Handlungsbedarf.
Türnotöffnung
-
Technische Menschenrettung
Eine Person war in einem Treppengitter eingeklemmt. Diese konnte bei Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus der Zwangslage befreien. Für die Feuerwehr bestand somit kein Handlungsbedarf.
Türnotöffnung
Zwei Personen wurden aus einem defekten Fahrstuhl befreit.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sperrte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Batterien ab. Im Anschluss wurde die ...
Brand PKW
Vor Ort konnte ein Fahrzeug mit defektem Kühler festgestellt werden. Somit bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Brand Fläche
Gemeldet wurde ein ca. 4 Quadratmeter großer Flächenbrand. Dieser konnte von der Polizei und einem Rettungswagen gelöscht werden. Für die Feuerwehr bestand somit kein Handlungsbedarf.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Aus ungeklärter Ursache ist ein Fahrzeug an der Anschlussstelle Genshagen in der Abfahrt von der Spur abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und ...
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle.
B: Gebäude-Klein
Ein Funkenschlag in einer Abluftanlage einer Tischlerei führte zu einem Einsatz der Feuerwehren der Gemeinde Rangsdorf. Der Entstehungsbrand konnte durch Personen vor Ort mittels Feuerlöscher ...
Brand Wald Groß
Während die wasserführenden Fahrzeuge zu einem Waldbrand an der BAB 10 weiteralarmiert wurden, wurde der Einsatzleitwagen mitsamt Zugtrupp zur Führungsunterstützung zu einem Einsatz in ...
Brand Wald Groß
Im Anschluss an den vorhergehenden Einsatz wurde die Feuerwehr Rangsdorf zu einem Waldbrand an der BAB 10 alarmiert. Hierbei unterstützten wir die Feuerwehr Ludwigsfelde bei den Nachlöscharbeiten.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall zwischen zwei Transportern und einem LKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen
Vor Ort konnte keine eingeklemmte Person festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte anschließend die Fahrbahn.
Gebäudebrand Groß
Zur Unterstützung der Feuerwehr Groß Machnow wurde die Feuerwehr Rangsdorf zu einem ausgedehnten Heckenbrand alarmiert. Der Brand konnte mittels drei Rohren bekämpft werden.
Hilfeleistung Klein
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Feuerwehr Rangsdorf zu einem abgebrochenen Ast alarmiert. Die Straße konnte durch die Feuerwehr zügig beräumt werden und somit für den Verkehr wieder ...
Brand Fläche
Im Rahmen der überörtlichen Hilfe wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rangsdorf zu einem Feld- und Waldbrand nach Zossen alarmiert. Es brannten ca. 16 Hektar Feld und anliegende ...
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Motorrad. Die mitalarmierten Kräfte der Feuerwehr Groß Machnow waren bei Eintreffen der Kameradinnen und Kameraden aus Rangsdorf bereits vor ...
Brandmeldeanlage
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Groß Machnow wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Rangsdorf und Groß Machnow alarmiert. Hierbei konnte keine Gefahr festgestellt werden, ...
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Vor Ort konnte ein Motorrad festgestellt werden, welches mit einem Reh kollidierte. Die Feuerwehr betreute die Person, sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen festgestellt werden. Die Feuerwehr betreute bis zur Ankunft des Rettungsdienstes die Personen, sicherte die Einsatzstelle ab und ...
Brand Wald Groß
Als Teil der Waldbrandeinheit Nord wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rangsdorf zum Waldbrand nach Felgentreu (Nuthe-Urstromtal) entsendet.
Brand PKW
Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der PKW im Vollbrand. Das Fahrzeug wurde mittels eines Trupps unter Atemschutz bekämpft. Während der Löscharbeiten wurde der Zubringer voll gesperrt.
Brand LKW
Vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Entstehungsbrand bereits durch Insassen des Kleinbusses bekämpft werden. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera.
Brand Klein
Durch Bürger wurde Brandgeruch gemeldet. Vor Ort konnte durch die Feuerwehr keine Gefahr festgestellt werden.
Gebäudebrand Klein
Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Gefahrenquelle bereits beseitigt. Somit bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Brand Wald Groß
Als Teil der Waldbrandeinheit Nord wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rangsdorf zum Waldbrand nach Frohnsdorf (Treuenbrietzen) alarmiert.
Brand Wald Groß
Als Teil der Waldbrandeinheit Nord wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Rangsdorf zum Waldbrand nach Frohnsdorf (Treuenbrietzen) alarmiert.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
An einer Einmündung kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, betreute die Personen und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Anschließend wurde die ...
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Brand Klein
Vor Ort konnte ca. 1 Quadratmeter brennender Unrat festgestellt werden. Dieser wurde mittels Schnellangriffseinrichtung abgelöscht.
Brand Fläche
Vor Ort konnten zwei Brandstellen festgestellt werden. Die jeweils ca. 10 Quadratmeter großen Herde wurden mittels Schnellangriffseinrichtung abgelöscht.
Brandmeldeanlage
Vor Ort konnte keine Gefahr festgestellt werden. Für die Feuerwehr ergab sich somit kein Handlungsbedarf.
Hilfeleistung Natur
Ein Baum drohte auf eine Laube zu fallen. Die Feuerwehr sicherte den Baum und brachte diesen mittels mechanischer Zugeinrichtung kontrolliert zu Fall.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstele und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Brand Klein
Auf dem ehemaligen Flughafen brannte eine kleine Feuerstelle. Die Feuerwehr löschte diese mittels Kleinlöschgerätes ab.
Brand Fläche
Es brannten ca. 5000 Quadratmeter Waldboden. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit zwei C-Rohren.
Kommunale Hilfe
Am Strandbad Rangsdorf wurden durch die Feuerwehr Bojen eingesetzt, die den Schwimmbereich markieren.
Hilfeleistung
Mehrere Personen waren in einem Fahrstuhl eingeschlossen. Die Feuerwehr verfuhr den Fahrstuhl in die obere Position und befreite die Personen.
Hilfeleistung
Mehrere Personen waren in einem defekten Fahrstuhl eingeschlossen. Die Feuerwehr verfuhr diesen in die obere Etage und befreite die Insassen.
Brand Klein
Vor Ort konnte ein brennender Müllcontainer festgestellt werden. Dieser wurde mittels Kleinlöschgerätes abgelöscht.
Brand Klein
Vor Ort konnte eine unbeaufsichtigte Feuerstelle festgestellt werden, welche mittels eines C-Rohres abgelöscht wurde.
Brand Klein
Vor Ort konnte ein brennender Baumstumpf festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte diesen mit einem Rohr ab.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW führte zu sechs verletzten Personen. Die Feuerwehr betreute die Personen und sicherte die Einsatzstelle.
Brand Schornstein
Vor Ort konnte ein brennender Schornstein festgestellt werden, bei dem sich rund um den Schornstein bereits kleinere Brandstellen im Dachbereich ausgebildet haben. Über die Drehleiter der Feuerwehr ...
Brand Klein
Vor Ort konnten ca. 50 Quadratmeter brennende Fläche festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte den Brand mit einem Rohr ab.
Brand Klein
An der alten Brandstelle wurden glimmende Reste entdeckt. Diese wurden mittels Schnellangriffsleitung abgelöscht.
Brand Fläche
Vor Ort konnten ca. 17 Ha brennende Fläche festgestellt werden. Es wurden mehrere Abschnitte gebildet und die Brandbekämpfung eingeleitet. Gemeinsam mit dem Kräften aus Groß Machnow, der Gemeinde ...
Brand Fläche
An einem Kanal brannten mehrere Quadratmeter Fläche. Die Feuerwehr Groß Machnow bekämpfte diesen, sodass für die Feuerwehr Rangsdorf kein Handlungsbedarf bestand.
Hilfeleistung Gas
Gemeldet wurde Gasgeruch in einer Straße. Die Feuerwehr sicherte den Bereich und suchte mittels Gasmessgerätes die Einsatzstelle nach der Gefahrenquelle ab, jedoch ohne Feststellung. Der ...
Brand Klein
Gemeldet wurde ein PKW welcher bereits durch ein Person mit einem Feuerlöscher selbstständig abgelöscht wurde. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und kontrollierte mittels Wärmebildkamera ...
Hilfeleistung Tier in Not
Ein Schäferhund steckte in einer vollen Regentonne fest. Die Feuerwehr befreite das Tier und übergab es anschließend dem Besitzer.
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen
Vor Ort konnten keine eingeklemmten Personen festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen einem PKW und einem LKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Hilfeleistung Natur
Gemeldet wurde ein Baum, welcher zu fallen drohen sollte. Vor Ort konnte die Feuerwehr keinen Handlungsbedarf feststellen.
Brand Fläche
Auf insgesamt ca. 10m Länge brannte eine Hecke nahe eines Einfamilienhauses. Zusätzlich brannte ein PKW-Anhänger. Die Feuerwehr löschte die Brandherde und kontrollierte im Anschluss mittels ...
Brand PKW
Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte ein PKW in Vollbrand festgestellt werden. Mit einem Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz konnte der PKW mit Wasser heruntergekühlt und mit Schaum ...
Hilfeleistung Natur
Gemeldet wurde ein Ast, welcher auf eine Einfahrt zu stürzen drohen sollte. Die Feuerwehr konnte keine unmittelbare Gefahr feststellen. Somit gab es keinen Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Hilfeleistung Natur
Eine ca. 20m hohe Kiefer drohte auf ein Grundstück zu fallen. Die Feuerwehr sicherte den Baum mit Spanngurten und verhinderte mit diesem Provisorium ein mögliches Einstürzen des Baumes.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
An einer Einmündung kam es zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte anschließend die Fahrbahn.
Großsschadenslage Sturm/Wald
In den Tagen und Nächten vom 17.02.2022 bis zum 22.02.2022 hielten die Sturmtiefs Ylenia, Zeynep und Antonia die Feuerwehren der Gemeinde Rangsdorf in Atem. Die Feuerwehr Rangsdorf arbeitete in ...
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Durch eine Kollision zweier PKW auf der Autobahn wurden vier Personen verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und rettete eine Person mittels hydraulischem Rettungsgerät aus einem ...
Hilfeleistung Öl/Land
Im Industriegebiet "Am Theresenhof" konnte eine Ölspur festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die Betriebsstoffe auf.
Großschadenslage Sturm/Wald
Durch den Sturm kam es im Gemeindegebiet für die Feuerwehr Rangsdorf zu insgesamt 17 Einsätzen. Schwerpunkt waren hierbei Bäume und Äste, welche auf Straßen oder Wohnhäusern gefallen sind oder ...
Hilfeleistung Öl/Land
Bei einer Kollision eines Transporters mit einer Straßenlaterne traten Betriebsstoffe aus. Diese wurden durch die Feuerwehr nach Absicherung der Unfallstelle aufgenommen.
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Zwischen Rangsdorf und Genshagen kollidierten zwei LKW mit der Leitplanke. Es gab keine verletzten Personen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte die Fahrbahn.
Gebäudebrand Groß
Wasserdampf aus einer Pumpstation sorgte für einen Fehlalarm.
Hilfeleistung Gas
Nach Begehung mit dem Gasversorger konnte kein Gasaustritt festgestellt werden.
2021
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen einem Transporter und zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte keine Gefahr festgestellt werden, somit bestand für die Feuerwehr kein Handlungsbedarf.
Verkehrsunfall LKW/BUS
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen zwei LKW und einem PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die Fahrbahn.
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde ein Baum, welcher auf einer Straße lag. Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum und beräumte die Straße.
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Gemeinsam mit der Feuerwehr Groß Machnow wurde die BMA kontrolliert, jedoch ohne Feststellung.
Hilfeleistung Öl auf Wasser
Zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Groß Machnow wurden wir mit dem Boot zu einer Ölspur auf einem Gewässer alarmiert.
Hilfeleistung Öl/Land
Gemeldet wurde eine Ölspur. Die Feuerwehr streute die Fahrbahn ab und nahm das Bindemittel auf.
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte die Feuerwehr keine Gefahr feststellen.
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die Feuerwehr konnte keine Gefahr feststellen.
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde Wasser, welches unkontrolliert aus der Erde drung. Die Feuerwehr informierte den zuständigen Wasserversorger.
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde ein stecken gebliebener Fahrstuhl. Der Fahrstuhl wurde durch die Feuerwehr verfahren und die Personen befreit.
Hilfeleistung Öl/Land
Gemeldet wurde ein LKW, welcher Dieselkraftstoff verliert. Die Feuerwehr fing den Kraftstoff auf, pumpte den Tank leer und streute die Gefahrenstelle ab.
Hilfeleistung Öl/Land
Gemeldet wurde eine Ölspur. Die Feuerwehr streute die Fahrbahn ab und beschilderte die Gefahrenstelle.
Gebäudebrand Klein
Gemeldet wurde eine brennende Gasflasche. Die Feuerwehr sicherte die Gasflasche und kontrollierte im Anschluss das Haus auf schädliche Atmosphäre.
PKW-Brand
Vor Ort konnte ein stark rauchender PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mittels Schnellangriff und einem Trupp unter Atemschutz.
Brandmeldeanlage
In einem Objekt hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung durch die Feuerwehr konnte ein Fehlalarm festgestellt werden. Somit bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
PKW-Brand
Gemeldet wurde ein brennender PKW. Dieser bestätigte sich nicht. Durch einen technischen Defekt traten Betriebsstoffe auf, welche durch die Feuerwehr aufgenommen wurden. Ebenso wurde die Batterie ...
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall mit drei PKW und mehreren Verletzten, von denen mehrere in ihren Fahrzeugen eingeschlossen waren, festgestellt werden. Die Feuerwehren aus Groß Machnow und ...
Hilfeleistung Natur
Gemeldet wurde ein Ast, welcher auf einem Hausdach lag. Die Lage bestätigte sich, für die Feuerwehr bestand jedoch kein Handlungsbedarf.
Hilfeleistung Natur
Gemeldet wurde ein Baum, welcher über einer Straße lag. Da der Bauhof der Gemeinde Rangsdorf diesen bereits beräumte, konnte die Feuerwehr den Einsatz abbrechen.
Hilfeleistung Natur
Ein Baum drohte auf die Straße zu fallen. Die Feuerwehr fällte den Baum und beräumte die Straße.
Hilfeleistung Natur
Ein Baum drohte von einem Grundstück auf eine Straße zu stürzen. Die Feuerwehr trug diesen ab.
Hilfeleistung Natur
Gemeldet wurden mehrere Äste, welche zu fallen drohten. Die Feuerwehr entfernte diese.
Hilfeleistung Natur
Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum. Die Lage bestätigte sich und die Feuerwehr beräumte die Fahrbahn.
Hilfeleistung Natur
Die Spitze eines umgestürzten Baumes ragte auf einen Gehweg. Die Feuerwehr beräumte den Gehweg.
Hilfeleistung Natur
Vor Ort konnten zwei Bäume festgestellt werden, die auf der Straße lagen. Diese wurden durch die Feuerwehr mittels Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn beräumt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein PKW, welcher mit der Mittelleitplanke kollidierte. Die Lage bestätigte sich vor Ort. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und beräumte die ...
Hilfeleistung Öl/Land
Auf der B96 wurde in Ortslage Groß Machnow eine Ölspur festgestellt. Die Feuerwehr Rangsdorf unterstützte die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Groß Machnow beim Abstreuen dieser.
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit 6 PKW. Bei Eintreffen der Feuerwehr Rangsdorf waren die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Königs Wusterhausen bereits vor Ort. Für die Feuerwehr ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Bei einem Verkehrsunfall mit zwei PKW wurden mehrere Personen verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und übernahm das Energiemanagement.
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Nach einem Verkehrsunfall mit zwei PKW sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Nach einem Unfall sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Hilfeleistung Natur
Ein Ast drohte auf einen Weg zu fallen. Die Feuerwehr entfernte den Ast und beräumte den Weg
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, der in die Baumkrone eines anderen Baumes gefallen ist und drohte auf ein Haus zu fallen. Gemeinsam mit den Kameraden aus Groß Machnow und Dahlewitz ...
Hilfeleistung Öl/Land
Vor Ort konnte ein PKW mit auslaufenden Betriebsstoffen festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher, nahm die auslaufenden Betriebsstoffe auf und ...
Hilfeleistung Klein
Zwei Personen steckten in einem Aufzug fest. Die Feuerwehr befreite die Personen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
An einer Kreuzung kollidierten ein Motorrad und ein PKW aus ungeklärter Ursache. Die Feuerwehr sichert die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf, klemmte die Batterien ab und beräumte ...
Brandmeldeanlage
Ein piepender Rauchmelder sorgte für einen Feuerwehreinsatz. Vor Ort konnte brennendes Essen auf dem Herd als Auslöser festgestellt werden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall auf der Autobahn. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, klemmte die Batterie ab und band auslaufende Betriebsstoffe auf. Für den mitalarmierten Hubschrauber ...
Hilfeleistung Öl/Land
Gemeldet wurde eine Ölspur. Die Feuerwehr band die Betriebsstoffe auf.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Kleintransporter, welcher mit einem Baum kollidierte. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehren aus Groß Machnow und Rangsdorf arbeiteten die Einsatzstelle gemeinsam ab. Zur Einsatzstelle wurden ebenfalls ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und unterstützte den Rettungsdienst bei seiner Arbeit.
Kleinbrand
Vor Ort konnte ein brennender Baumstumpf festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte diesen mittels Schnellangriffes ab und entfernte den Baumstumpf.
Verkehrsunfall LKW/BUS
Vor Ort konnte ein Linienbus festgestellt werden, der frontal gegen einen Baum gefahren ist. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und führte das ...
Verkehrsunfall LKW/BUS
Gemeldet wurde ein Auffahrunfall zwischen zwei LKW. Die Feuerwehren der Stadt Ludwigsfelde übernahmen den Einsatz. Somit bestand für uns kein Handlungsbedarf.
PKW-Brand
Gemeldet wurde ein brennender Kleintransporter. Vor Ort konnte ein kleines Feuer am Fahrzeug festgestellt werden. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz bekämpfte das Feuer.
Türnotöffnung
Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Groß Machnow wurde die Freiwillige Feuerwehr Rangsdorf zu einer Türnotöffnung alarmiert. Auf Anfahrt wurden wir von den Kameradinnen und Kameraden aus ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein ein Auffahrunfall im Baustellenbereich zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Im Anschluss wurde ...
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, welcher auf der Straße lag. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beräumte die Fahrbahn.
Kleinbrand
Vor Ort konnten ca. 20qm glimmender Waldboden festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte mittels Kleinlöschgerätes und Schnellangriffes den Boden ab und kontrollierte anschließend den Bereich ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen 7 PKW festgestellt werden, die im Baustellenbereich kollidierten. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und räumte ...
Gebäudebrand klein
Gemeldet wurde ein Kleinbrand in einem Gebäude. Die Feuerwehr Rangsdorf bekämpfte mit zwei Trupps unter Atemschutz den Brand. Hierbei unterstützte die Feuerwehr Dahlewitz mit der Drehleiter die ...
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit unklarer Lage. Hierbei soll sich ein PKW überschlagen haben. Die Feuerwehrkräfte aus dem Landkreis Dahme Spreewald waren vor Ort, somit bestand kein ...
Kleinbrand
Die Feuerwehr befand sich noch auf der Rückfahrt des vorangegangenen Einsatzes und wurde zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Vor Ort konnten ca. 1 Quadratmeter glimmende Holzreste festgestellt werden, ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen vier PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm Bindemittel auf und räumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Es konnte ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW und einem Kleintransporter festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und übergab die ...
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde ein Baum über einer Straße. Die Meldung bestätigte sich nicht und die Gefahrenstelle konnte vom Bauhof beseitigt werden. Die Feuerwehr wurde wieder abbestellt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde eine unklare Lage nach einer Kollision eines PKW mit der Mittelleitplanke. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfelde übernahmen den Einsatz, somit bestand ...
Hilfeleistung
Eine Hubschrauberbesatzung sollte abgeholt werden. Der Einsatz wurde jedoch noch vor Ausrücken der Feuerwehr abgebrochen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfelde wurde die Einsatzstelle gesichert, die Batterien abgeklemmt ...
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Nach Kontrolle durch die Feuerwehr konnte kein Brand festgestellt werden.
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Durch die Feuerwehr konnte nach Kontrolle kein Brand festgestellt werden.
Hilfeleistung Klein
Vor Ort konnte ein herunter hängender Ast festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Dahlewitz entfernte den Ast.
Verkehrsunfall LKW/BUS
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen zwei LKW festgestellt werden, wobei eine Person im Führerhaus eingeklemmt war. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rangsdorf ...
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen einem PKW und einem LKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Unterstützung Rettungsdienst
Gemeldet wurde ein LKW-Fahrer in hilfloser Lage. Vor Ort konnte kein Notfall festgestellt werden. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und befreite die Personen mittels hydraulischem Rettungsgerät.
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung in einer Halle. Die Lage bestätigte sich vor Ort nicht. Somit kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und übergab sie anschließend an die Feuerwehren der Gemeinde Ludwigsfelde.
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde ein Baum über einer Straße. Vor Ort konnte ein Baum festgestellt werden, welcher in die Krone eines anderen Baumes gefallen war und über einem Wanderweg hing. Die Feuerwehr brachte ...
MANV-klein
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit fünf PKW. Die Leitstelle alarmierte auf MANV-klein (Massenanfall von Verletzten; 5-9 Verletzte). Vor Ort bestätigte sich die Lage. Gemeinsam mit den ...
LKW-Brand
Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung auf der Ladefläche eines Transporters. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Fahrzeug in Vollbrand war. Die Feuerwehren aus Rangsdorf und Ludwigsfelde löschten ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Flüssigkeiten auf und beräumte die Fahrbahn
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde eine geborstene Wasserleitung in einem leerstehenden Haus. Die Feuerwehr öffnete die Tür und drehte den Wasseranschluss zu.
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde ein abgebrochener Ast auf einem Gehweg. Die Lage bestätigte sich vor Ort nicht. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit mindestens einer verletzten Person. Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen fünf PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte ...
Hilfeleistung Klein
Zur Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Groß Machnow wurden mehrere Tauchpumpen nach Groß Machnow gebracht und in Betrieb genommen.
Hilfeleistung Klein
Aufgrund des Starkregens lief Wasser in den Haupteingang eines Gebäudes. Die Feuerwehr pumpte das Wasser ab.
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde ein Baum, welcher auf einer Straße liegt. Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum und beräumte die Straße.
Hilfeleistung
Gemeldet wurde ein herunterliegender Ast auf einer Straße. Die Feuerwehr zerkleinerte den Ast und beräumte die Straße.
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle.
Hilfeleistung
Gemeldet wurde ein Baum über einem Gehweg. Die Lage bestätigte sich vor Ort. Der Baum wurde mittels Kettensägen zerkleinert und der Gehweg beräumt.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Die FF Ludwigsfelde war bereits vor Ort, somit bestand kein weiterer Handlungsbedarf für die FF Rangsdorf.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Auffahrunfall zwischen vier PKW. Die Lage bestätigte sich vor Ort. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, band auslaufende Betriebsstoffe ab und betreute bis zum Eintreffen des ...
PKW-Brand
Gemeldet wurde ein brennender PKW auf einem Feld. Die Lage bestätigte sich vor Ort. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dahlewitz konnte der PKW gelöscht werden ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Lage bestätigte sich vor Ort. Die Polizei übernahm die Einsatzstellensicherung. Für die Feuerwehr bestand somit kein Handlungsbedarf.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Die Lage bestätigte sich vor Ort. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und band auslaufende Flüssigkeiten ab.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein gestürzter Motorradfahrer. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsfelde arbeiteten den Einsatz ab und somit bestand kein Handlungsbedarf für die ...
Hilfeleistung Klein
Der Bauhof wurde bei der Entfernung eines Baumes unterstützt.
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Die Hallen wurden geräumt und erkundet. Es konnte kein Brand festgestellt werden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit unklarer Lage. Vor Ort konnte kein Unfall festgestellt werden. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr
Gebäudebrand Groß
Gemeldet wurde ein verqualmter Raum. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden und somit bestand kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Tier in Not
Gemeldet wurden Entenbabys, welche in einen Kanalschacht gefallen sind. Die Feuerwehr befreite die Tiere.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Die Lage bestätigte sich vor Ort. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und beräumte die Fahrbahn.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle.
Kleinbrand
Gemeldet wurde ein brennender Mülleimer, welcher bereits durch Anwohner gelöscht wurde. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte abschließend die Brandstelle.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Der Einsatz wurde durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Groß Machnow abgearbeitet. Für die Feuerwehr Rangsdorf ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Für die Feuerwehr bestand jedoch kein Handlungsbedarf.
Flächenbrand
Vor Ort konnte ein Vegetationsbrand festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte diesen ab.
Hilfeleistung Klein
Es wurden zwei Personen aus einem Fahrstuhl befreit.
PKW-Brand
Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung an einem PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und löschte den PKW ab.
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Auf der Rückfahrt von dem Gebäudebrand in Mahlow wurden die Kameraden auf einen Auffahrunfall auf der Autobahn aufmerksam. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und übergab sie anschließend an ...
Gebäudebrand Groß
Zur Unterstützung der Mahlower Kameradinnen und Kameraden bei einem Großbrand wurden Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rangsdorf nachalarmiert.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Tier in Not
Vor Ort konnte ein Hund in einem PKW festgestellt werden. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen einem PKW und einem Kleintransporter festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm Schadstoffe auf.
Hilfeleistung Gas
Vor Ort konnte eine beschädigte Gasleitung festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und dichtete das Leck provisorisch.
Hilfeleistung Klein
Gemeldet wurde ein Wasserrohrbruch. Vor Ort bestätigte sich die Lage nicht. Kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr
PKW-Brand
Vor Ort wurde ein PKW in Vollbrand festgestellt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle. Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte den Brand mittels Wasser und Schaum.
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
Kleinbrand
Vor Ort konnte ein brennender Mülleimer festgestellt werden. Dieser wurde mittels Kleinlöschgerätes gelöscht.
Gebäudebrand Groß
Gemeldet wurde starke Rauchentwicklung aus einem Reihenhaus. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Trupp unter Atemschutz stellt verbranntes Essen auf dem Herd fest. Der Brand wurde erfolgreich ...
Brandmeldeanlage
Gemeldet wurde eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Vor Ort konnte nach intensiver Kontrolle kein Brand festgestellt werden.
Gebäudebrand Groß
Die Feuerwehr Rangsdorf wurde mit der Feuerwehr Groß Machnow zu einem Gebäudebrand alarmiert. Das Feuer wurde erfolgreich bekämpft und das Gebäude belüftet.
Türnotöffnung
Vor Ort konnten zwei Personen festgestellt werden, welche in einem Aufzug eingeschlossen waren. Die Feuerwehr befreite die Personen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort wurde ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW festgestellt. Die Feuerwehr sicherte und beräumte die Einsatzstelle und übernahm die Erstbetreuung der Personen.
Gebäudebrand Groß
Zur Unterstützung der Wünsdorfer Kameradinnen und Kameraden bei einem Großbrand wurden Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rangsdorf nachalarmiert.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Auffahrunfall zwischen zwei PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte und beräumte die Einsatzstelle.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort wurde ein Unfall zwischen zwei PKW und einem LKW festgestellt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle.
Türnotöffnung
Drei Personen wurden in einem Aufzug eingeschlossen. Die Feuerwehr befreite die Personen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Vor Ort konnte ein Unfall zwischen einem LKW und einem PKW festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte und beräumte die Einsatzstelle.
Ölspur
Die Feuerwehr wurde erneut zu einem defekten Kraftstofftank alarmiert. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Kraftstoff aufgefangen, die Kraftstoffspur abgebunden und der defekte Tank abgepumpt.
Ölspur
Vor Ort konnte ein LKW mit aufgerissenem Kraftstofftank festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, band die Kraftstoffspur ab und pumpte den verbleibenden Kraftstoff aus dem ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde eine Kollision eines Fahrzeuges mit der Mittelleitplanke. Die Feuerwehr sicherte und beräumte die Unfallstelle.
Verkehrsunfall ohne verletzte Person
Gemeldet wurde ein LKW im Graben. Die Lage bestätigte sich vor Ort nicht. Für die Feuerwehr bestand kein Handlungsbedarf.
Kleinbrand
Gemeldet wurde brennender Unrat. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Der Brand konnte durch die Feuerwehr erfolgreich bekämpft werden.
Kleinbrand
Gemeldet wurde ein Kleinbrand in einer Trafostation. Vor Ort konnte kein Brand mehr festgestellt werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und richtete einen Hubschrauberlandeplatz ein.
Verkehrsunfall LKW/BUS
Gemeldet wurde ein Unfall zwischen einem LKW und einem PKW. Vor Ort bestätigte sich die Lage, für die Feuerwehr bestand jedoch kein Handlungsbedarf.
LKW-Brand
Gemeldet wurde ein brennender LKW. Diese Lage bestätigte sich bei Ankunft der Feuerwehr. Die Trupps unter Atemschutz konnten den Brand mittels Wasser und Schaum erfolgreich bekämpfen.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gemeldet wurde ein PKW, welcher vermutlich mit der Mittelleitplanke kollidierte. Die Feuerwehr sicherte und beräumte die Einsatzstelle.
Tier in Not
Gemeldet wurde ein Jagdhund, welcher sich in einem Fuchsbau eingeklemmt hat. Der Hund konnte mittels Schaufel und Spaten befreit werden.
Kleinbrand
Bei Ankunft konnte ein Brand in einer Trinkwasseraufbereitungsanlage festgestellt werden. Dieser wurde durch die Feuerwehr erfolgreich bekämpft.
PKW-Brand
Bei Ankunft konnte ein Entstehungsbrand an einem PKW festgestellt werden. Dieser wurde mittels Kleinlöschgerätes bekämpft.
Ölspur
Ein LKW verlor geringe Mengen Kraftstoff. Die Feuerwehr dichtete den Tank ab und nahm den ausgetretenen Kraftstoff mittels Bindemittel auf.
Gebäudebrand klein
Zum Jahresanfang kam es im Tower des alten Flugplatzes aus unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand in der Zwischendecke, welcher durch insgesamt 5 Trupps unter Atemschutz erfolgreich bekämpft ...
2020
Verkehrsunfall mit verletzter Person
2 PKW kollidierten leicht miteinander. Nach Umsetzung der Fahrzeuge auf den Standstreifen bestand kein weiterer Handlungsbedarf für die Feuerwehr.
Türnotöffnung
4 Personen wurden in einem Fahrstuhl eingeschlossen und durch die Feuerwehr befreit.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein PKW kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Dabei wurde eine Person verletzt, welche rettungsdienstlich behandelt wurde. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und klemmte die Batterie ...
Verkehrsunfall mit verletzter Person
kein Handlungsbedarf für die Feuerwehr
Verkehrsunfall LKW/BUS
Unfall mit 3 LKW; die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band Betriebsstoffe ab
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Verkehrsunfall mit 3 PKW; die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und band auslaufende Betriebsstoffe ab
Tragehilfe
-
2019
Unterweisung Autobahnmeisterei
-
Amtshilfe Polizei
Im Zuge der Amtshilfe wurde die Feuerwehr zum Ausleuchten einer Einsatzstelle der Polizei alarmiert.